Die Wirtschaft in der Schweiz ist trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten weiterhin stabil. Das Bruttoinlandsprodukt ist im letzten Jahr um 2,3% gestiegen und auch für das nächste Jahr wird ein Wachstum von mindestens 2% erwartet. Die Schweizer Unternehmen profitieren weiterhin von der starken Exportwirtschaft und dem guten Ruf ihrer Produkte in der ganzen Welt. Auch die Arbeitslosenrate bleibt auf einem niedrigen Niveau von unter 3%, was für eine solide Beschäftigungslage spricht. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass die Schweiz mit einigen strukturellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und den hohen Immobilienpreisen zu kämpfen hat.

Im Finanzmarkt der Schweiz gibt es ebenfalls positive Entwicklungen zu verzeichnen. Die Schweizer Börse, die SIX Swiss Exchange, hat in diesem Jahr bereits mehrere Rekorde erreicht. Die Zinsen bleiben trotz der negativen Einlagenzinsen der Schweizerischen Nationalbank auf einem historisch tiefen Niveau. Vor allem die Schweizer Banken haben sich gut erholt von den Herausforderungen der Vergangen